Cafe casino keller in bad Ischl
der größte und älteste Bierkeller im salzkammergut
Kellerreise | Casino-Keller-Bier | kräuterseitlinge | Kultur
Der Kulturfux darf beraten:
Kommunikation in, auf und mit Medien für die Kellerreise durch 25.000 Jahre, das Bier und Kräuterseitlinge
Gestaltungsideen für Präsentationen und Flyer, sowie Wort- und Satzspenden
Kulinarik mit dem Schwerpunkt KRÄUTERSEITLING, BIER und BIERTREBER
Die Kulturfux-Küche lässt grüßen, nach und nach präsentiere ich dir Rezepte rundum den Kräuterseitling, das Bier und den Biertreber für dich zum Nachkochen. Meine Rezepte sind einfach, unkompliziert und gut. Solltest du eine Rezeptidee haben und sie uns spenden wollen, so nehmen wir es gerne an. Wenn du Fragen hast, werden wir auch diese beantworten.
Das Ernten macht MIR Freude, kochen und essen noch viel mehr.
NEU! SPARGEL mit Speck und Mascarpone…
…im BiertreberTEIG
mantel
Eine echte Rezeptüberraschung und wirklich einfach zum Nachmachen. Ein Germteig ist gar nicht so schwierig, mit der richtigen Schüssel funktioniert es ganz sicher und mit Casinokellerbier und Casinokeller-Biertreber schmeckt dieses Rezept einfach köstlich.
Nachmachen erwünscht. Ich freue mich auf Post von dir.










PIZZA BIANCa aus Biertreberteig…
…und Kräuterseitling
Es war ein mutiger Versuch, mit dem Biertreber-Germteig (Anleitung ganz unten auf dieser Seite) eine Pizza Bianca mit Kräuterseitlingen zu machen. Und dann auch noch OHNE Tomatensauce! Es war ein grandioser und kreativer Kochtag, der Germteig ist aufgegangen, wie dieses Rezept.
Nachmachen ist wirklich zu empfehlen. Meine kritischsten Kritiker waren auch begeistert und haben gleich gesagt: ,,Die kannst gerne jede Woche machen!”
Den Belag kannst du dir natürlich selbst erweitern, verfeinern, da gibt es wie immer, keine Grenzen.
Den Biertreber gibt es übrigens auch im Casinokeller auf Anfrage. Passt auch perfekt, wenn du ihn einfrierst.
Hier habe ich dir ein paar Bilder vom Making-Of dieser Kreation gemacht. Es ist wirklich einfach und hab keine Angst vorm Germteig machen mit Germwürfel.
Viele Grüße dein kochwütiger Kulturfux








BÄRLAUCH-KRÄUTERSEITLING…
…ONE-POT -Nudelpfanne
ONE-POT bedeutet, dass man in einer Pfanne das ganze Gericht kochen kann bzw. genau mit dieser Pfanne bei diesem Gericht kocht, brät und vermischt. Es ist praktisch und spart den großen Abwasch. Das gefällt sowohl der Umwelt als auch uns selbst.
Gute Gerichte müssen nicht immer kompliziert sein.
Die frischen Kräuterseitlinge gibt es natürlich im Casinokeller in Bad Ischl und dieser Ort ist ja bekannt für das gute Salz, hier gibt es viele Gewürzsalze und das österreichische Fleur de Sel - Die Salzzart-Salzflocken.
Beim Bärlauch kann man natürlich großzügiger sein, wer ihn liebt, hat viel Freude mit diesem Gericht.
In der Galerie kannst du gerne gustieren, weiter unten gibt es noch mehr Kräuterseitlingrezepte.
SALTIMBOCCA…
…mit Kräuterseitling
Saltimbocca heißt übersetzt: ”Spring in den Mund!”
Wer dieses Gericht ausprobiert, wird überrascht sein, wie fest und fleischähnlich der Kräuterseitling ist und wie schnell ein außergewöhnliches Gericht entstehen kann. Auch für ungeübte Personen in der Küche.
Perfekt Überraschung, zwar nicht vegetarisch, aber trotzdem fein.
Als Hauptgericht mit Beilagen wir Reis, Nudeln oder Salat. Aber auch als Beilage zu einem Steak.
Kräuterseitling-Palatschinken…
…mit Käse und spinat
Palatschinken müssen nicht immer süß sein. Mit Kräuterseitlingen, Spinat und Käse sind sie besonders fein.
Sehr zu empfehlen ist auch die gebackene Variante. Einfach den gefüllten Palatschinken in Mehl, Ei und Pankobrösel wälzen, im Öl herausbacken und dann wird besonders knusprig.
Dreierlei KräuterseitlingE…
…gebacken mit Panko, Sesam und Kürbiskernen
Mit Pankomehl werden sie besonders knusprig. Dazu passen viele Saucen, Salate.
EINFACHE Kräuterseitlingpfanne…
…mit Erbsen, Karotten und Huhn
Du möchtest dieses Gericht nachkochen? Schicke mir eine Email, dann bekommst du umgehend das Rezept zum Nachkochen von mir persönlich. Du kannst dich auch gerne zum Rezeptnewsletter anmelden, so erfährst du umgehend, welches Rezept schon wieder online ist.
schaumsüppchen vom Kräuterseitling…
...mit gebratener, pochierter und gebackener Einlage
Du möchtest dieses Gericht nachkochen? Schicke mir eine Email, dann bekommst du umgehend das Rezept zum Nachkochen von mir persönlich. Du kannst dich auch gerne zum Rezeptnewsletter anmelden, so erfährst du umgehend, welches Rezept schon wieder online ist.
Carpacchio vom Kräuterseitling…
…mit Ei und Radicchio lauwarm serviert
Du möchtest dieses Gericht nachkochen? Schicke mir eine Email, dann bekommst du umgehend das Rezept zum Nachkochen von mir persönlich. Du kannst dich auch gerne zum Rezeptnewsletter anmelden, so erfährst du umgehend, welches Rezept schon wieder online ist.
Kräuterseitling-Burger
…mit karamelisierten Zwiebelstreifen
Du möchtest dieses Gericht nachkochen? Schicke mir eine Email, dann bekommst du umgehend das Rezept zum Nachkochen von mir persönlich. Du kannst dich auch gerne zum Rezeptnewsletter anmelden, so erfährst du umgehend, welches Rezept schon wieder online ist.
Tartar vom Kräuterseitling…
…mit Kürbis, Sesam, Gurkentartar und Kornbrot
Du möchtest dieses Gericht nachkochen? Schicke mir eine Email, dann bekommst du umgehend das Rezept zum Nachkochen von mir persönlich. Du kannst dich auch gerne zum Rezeptnewsletter anmelden, so erfährst du umgehend, welches Rezept schon wieder online ist.
Kräuterseitling-Nudelpfanne…
…mit roten Linsenpenne, Kürbis und Erbsen
Du möchtest dieses Gericht nachkochen? Schicke mir eine Email, dann bekommst du umgehend das Rezept zum Nachkochen von mir persönlich.
Kräuterseitlinge á la créme
…mit Entrecôte
BROT mit BIERTREBER
aus dem Casinokeller…
…auf drei Arten
KEllerreise,
Bier und
Kräuterseitlinge
Kommunikationsberatung & Kulinarik! Angefangen hat diese Zusammenarbeit mit einer Kellerreise durch den Casino-Keller in Bad Ischl.
Zuerst wurde kommunikativ beraten für eine Projekt-Präsentation, ein paar Wortspenden kreiert und jetzt werden laufend Rezepte mit Kräuterseitlingen, Biertreber und Bier aus dem Casino-Keller entwickelt.
Aktuell wird durch den Casino-Keller geführt: 99 Schritte, 60 Minuten durch viele Jahrtausende. Bernhard Schmalnauer erzählt persönlich die Geschichten vor Ort. HIER gibt es auch das legendäre Bier zum Verkosten und sofort zum Mitnehmen. Ebenso die frischen Kräuterseitlinge.