KULTURFUX - PROJEKTE
MESNERHAUS in St. Nikolai im Sölktal
Das alte Mesnerhaus in St. Nikolai im Sölktal und auch der Ort mit dem Sölkpass und zahlreichen Persönlichkeiten hat Geschichte. Der Kulturfux wurde eingeladen, mit 3 Powerfrauen wurde das Projekt bei der letzten LEADER Ennstal-Ausseerland-Sitzung präsentiert und wir konnten überzeugen. Dank dieser Förderung bekommt das Mesnerhaus in St. Nikolai eine neue Ausstellung. Spannende Persönlichkeiten, Geschichten vom Ort, aus den Bereichen Musik, Ethnobotanik, Kulinarik werden multimedial aufbereitet. Das Konzept und Ausstellungsmodell ist fertig, mit dem neuen Jahr wird intensiv recherchiert, getextet, gestaltet, übersetzt, gedreht, geschnitten und viel in die Steiermark gereist.
AUGSTI - SAGENWEG am LOSER
In und um Altaussee gibt es viele Sagen. Im Rahmen eines EU-Leader-Projekts und im Auftrag der Loser Bergbahnen wird, im späten Frühjahr der Themenweg zum “Zahmen Salzkammergut” eröffnet.
Fünf ausgewählte Sagen aus der Region von Monika Gaiswinkler bekommen eine Augsti-Zeichnung von Philipp Pamminger. Auf Tafeln gibt es die Sagen zweisprachig in Kurzform und zusätzlich online, in einer etwas längeren Version zum Anhören als Audioguide.
Welche Sagen werden es wohl sein?
Auch ein AR-Augsti lädt zum Fotografieren an den unterschiedlichsten Orten ein. Mehr dazu im Mai/Juni 2025.
WIDERSPENSTIGES SALZKAMMERGUT
Der neue LOSER-THEMENWEG, ein EU-LEADER-PROJEKT in Auftrag der LOSER BERGBAHNEN wird demnächst eröffnet. Der Audioguide ist fertig, die Tafeln sind in Arbeit. Im September wird montiert und auch der einzigartige DREI-BUNDESLÄNDER-BLICK bekommt ein UNIKAT, made in Altaussee. Neugierig?
WALTER MUNK PARK in ALTAUSSEE
Walter Munk – der Einstein der Ozeane - wuchs in Altaussee auf. Seine Forschung und seine Taten sind nicht in einem Satz zu beschreiben. Umso mehr freut es mich, dass nun AUGSTI sechs Stationen im WALTER MUNK PARK im Altaussee kindgerecht begleitet. In enger Zusammenarbeit mit der Walter Munk Foundation (La Jolla, California) durfte der Kulturfux mitwirken.
I 💓SALZ
Die wahrscheinlichste salzigste Ausstellung ist nun in Ebensee im Besucherzentrum der Salinen Austria AG eröffnet. Alles rundums Salz. Multimedial inszeniert. Täglich von 8 - 18 Uhr geöffnet, freier Eintritt.
Von der Sole zum Salz. Was ist Sole? Wie wird Salz getrocknet? Wie wird es gelagert? Wie verarbeitet? Welche Sorten gibt es? Was ist das Lieblingssalz der MitarbeiterInnen?
LITERATURMUSEUM ALTAUSSEE
Zahlreiche Kulturschaffende aus Literatur und Kunst waren und sind im Ausseerland kreativ. Sie inspirier(t)en sich gegenseitig. Mit Jänner 2024 wurde eröffnet, von nun an zweisprachig: Deutsch und Englisch zzgl. Audioguide. Bestaune die VICTORIA BLITZ, das Fahrrad von Theodor Herzl, höre Friedrich Torberg in der Soundglocke, entdecke sein Wohnhaus, seine Schreibmaschine und viele andere Originale. Dieses Ausstellung wurde mit dem SILBERNEN CAESAR 2024 gekrönt.
GENTER ALTAR - NEU ENT-DECKEN
Wo? Salzwelten Altaussee im Steinberghaus, 1. Stock
Ein gemeinsames Projekt mit SMESH (Linz).
Was hat dieser Flügelalter mit Altaussee zu tun? Dieses – damals geraubte – Kunstwerk war 1945 im Salzberg Altaussee eingelagert. Mehr dazu erfährst einmal direkt im Bergwerk während einer Salzwelten-Führung und in dieser multimedialen Installation.
Seit März 2024 wieder täglich geöffnet: www.salzwelten.at
Henri matisse “Akt in BLAU”
Auch beim Friseur gibt es Kunst zu sehen. Bei Max-Friseur in Bad Ischl darf der Kulturfux eine Ausstellung, klein aber fein, mit ausgewählten Werken von Henri Matisse (1869-1954) von AKT IN BLAU ausstellen.
Die gerahmten Drucke sind für “Sofort-Begeisterte” gleich zum Mitnehmen.
Zu besuchen während der Öffnungszeiten:
Kaiser-Franz-Josef-Str. 18-20 in Bad Ischl
Montag bis Samstag: 10 bis 12 Uhr
ThemenWEG AUGSTBACH
Wald und Schutz vor Naturgefahren
GEMEINDE ALTAUSSEE
DER WEG IST FERTIG! Juhuuu! 2.548 Kulturfux-Schritte bzw. knapp 2 Kilometer Geh- und Radweg durch den Wald mit 14 Stationen wurden in den letzten Monaten mit Partnern geplant, gebaut und fertiggestellt.
Der Kulturfux durfte Ideen konzipieren, realisieren und inszenieren. Bäume dürfen umarmt werden und im Wald gehört gebadet! Auf zum #waldbaden nach Altaussee.
Ausstellung: MENSCHI@Friseur
Neun Werke waren vom einzigartigen Wolfgang MENSCHI Menschhorn aus Bad Goisern beim Max-Friseur in Bad Ischl bis April 2024 ausgestellt.
Seine Werke sind zum Schmunzeln, Nachdenken und überraschen ein. “Wachstumshormon Tourismus im Salzkammergut” sorgte bei der Vernissage für Witze aller Art. Mehr zum Projekt und Fotos: HIER
VOCE SALIS
Multimediale NeuinszenieruNG
SALZWELTEN ALTAUSSEE
Neue Musik, neue Technik, neue Show, mehr Bühne am unterirdischen Salzsee 700m im Berg!
Recherche, Kuration und künstlerische Projektleitung
CASINO KELLER
Bad Ischl
100% KULTURGESCHICHTE
Kommunikative und kulinarische Beratung.
Rezeptentwicklung und Recherche, sowie diverse Satz- und Wortspenden und Gestaltungsideen
springerwerk -
Das glück der kunst
SALZWELTEN ALTAUSSEE
Multimediale Inszenierung
Recherche, Kuration und künstlerische Projektleitung
KUNST4KIds
Seit 2021 gibt es in den Salzwelten Altaussee den Kreativblock inkl. Stifteset für alle jungen Gäste.
Das Kulturfux-Team konzipierte diesen zweisprachigen Kreativblock mit Ausmalbilder, Puzzle, Schatzsuche, Informationen zum Salzberg, zur Grubenente Sally und kreative Ideen mit Salz. Mittlerweile die 3. Auflage.
In der Steinberghausgalerie dürfen die Werke auch ausgestellt werden. Frei nach dem Motto: ”Du kannst Kunst, zeig uns deine Werke!”
Solange der Vorrat reicht! Sehr zu empfehlen auch die SALLYFÜHRUNG für 4-10-Jährige.
Steinberghaus besucherINFO - Multimediale Neuinszenierung
SALZWELTEN ALTAUSSEE
Recherche, Kuration, künstlerische Projektleitung
AUSSTELLUNG:
Nail-Art von günter Edlinger in Bad Ischl
Bis März 2023 waren sechs ausgewählte NAIL-ART-Werke vom Salzburger Künstler Günter Edlinger im Friseursalon Max in Bad Ischl ausgestellt. Der Kulturfux durfte kuratieren. Leider ist Günter nicht mehr unter uns, es war eine tolle Zeit mit dir. DANKE!
FRISCH.
KULTIG.
STEIRISCH.
Internationale Cartoonausstellung mit kreativen Köstlichkeiten von 20 KünstlerInnen aus Österreich, Schweiz, England und Israel. Kuratiert und inszeniert vom Kulturfux höchstpersönlich. Eine Ausstellung für (fast) alle Sinne. Leider schon vorbei!
1. April bis 3. November 2022 im Steinberghaus der Salzwelten Altaussee.
Brügger Madonna
Aus Schokolade
SALZWELTEN ALTAUSSEE
Ein ganz besonderes Gastgeschenk. Aufwendig vom Maître Chocolatier gegossen, originell in einer Holzkiste verpackt und zur Eröffnung mit Stolz verschenkt. Zu Weihnachten in einer Weihnachtsbox.
Recherche und Projektleitung
POP-UP-KARTEN mit jungen Talenten
SALZWELTEN HALLSTATT
Advent am Rudolfsturm 8. Dezember 2019
Weihnachtliches Basteln mit Kindern
“OVERTOURISM??”
Internationale Cartoonausstellung
SALZWELTEN ALTAUSSEE
KUNST AM STEINBERG 2020/21
Von Mai 2020 bis 1. November 2021
Kuration und Projektleitung
Springerwerk
“STILLE HELDEN”
SALZWELTEN ALTAUSSEE
Kuration und Info zu Exponaten
Recherche und Koordination