ESSIGWURST-KRAPFEN (Faschingskreation)

Essigwurst-krapfen

Auf Facebook gibt es einerseits die Essigwurst als Lieblingsgericht in Österreich und andererseits auch die Freunde der Essigwurst mit aktuell knapp 12.000 Freundinnen und Freunden.

Der Kulturfux hat schon einiges mit der Essigwurst ausprobiert, auch auf gutekueche.at gibt es bereits ein Essigwurstrezept vom Kulturfux. Auch das Essigwurstsemmerl ist eine Fux-Kreation. Doch 2025 folgt die Steigerung, einige Stimmen meinten: “Stoppt Essigwurst-Versuche” und andere zeigten beide Daumen nach oben. Egal, verrückte Kreationen habe ich sehr gerne.

Essigwurst-Semmerl á la Kulturfux

Essigwurst-Semmerl á la Kulturfux

Darum heute der ESSIGWURSTKRAPFEN.

Was brauchst du für zwei Krapfen?

  • 2 Krapfen ohne Marmelade und wenn du es schaffst, auch ohne Zucker

  • eine Knacker, geschält und in dünne Scheiben geschnitten

  • ein paar Zwiebelwürfel, je nach Belieben

  • ein wachsweich gekochtes Ei

  • 2 Salatblätter

  • etwas Grünzeug wie Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum

  • etwas Rotes wie Tomaten, Paprika oder Radieschen

  • Essig

  • Öl

  • Salz


Zubereitung, naja, was soll ich jetzt da erklären:

  • Krapfen teilen

  • etwas Marinade (Essig, Öl) auf jede Innenseite vom Krapfen

  • auf die Unterseite das Salatblatt

  • Knackerscheiben drauf verteilen

  • etwas Rotes, wie Radieschen, Tomatenscheiben oder Paprikastücke

  • Zwiebelwürfel

  • wachsweiche Eischeiben

  • a bisserl Grünzeug

  • mit Essig und Öl noch marinieren

  • Krapfendeckel drauf

  • auf Wunsch noch mit Spezial-Gewürzsalz den Deckel verfeinern

Lass dir das Essigwurstsemmerl oder den Essigwurstkrapfen schmecken!!!

 

Folge mir auf meinem Facebook-Kochblog, da koche ich seit Jahren die unterschiedlichsten Gerichte und du erfährst auch immer, wenn hier ein neues Rezept online ist: KULTURFUCHS-Einfach, gut und schnell gekocht.