TARTARE vom KRÄUTERSEITLING mit Herz
Zutaten für ca. 4 Portionen
Tartare
250g Kräuterseitlinge (vom Casino Keller in Bad Ischl)
8 EL Sesam
1 Zwiebel geschält
1 halbe Salatgurke geschält
1 halbe Zitrone
1 Schuss Olivenöl
8 Scheiben Vollkornbrot
4 Eier
Butter
Salz
Pfeffer
Senf
frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch
Gemüsegarnitur wie Cocktailtomaten, bunte Paprika, Salat,…
Zubereitung
Kräuterseitlinge, Zwiebel und Gurke in gleichmäßige, kleine Würfel schneiden. Je genauer, umso schöner. Alle Würferl in eine passende Schüssel geben. Salz, Pfeffer, Senf, Olivenöl und Zitronensaft hinzufügen, vermengen und abschmecken.
Sesam in einer Pfanne ohne Öl anrösten und dann zum Tartare geben, untermischen.
Vollkornbrot toasten und danach in gewünschte Form wie Herz, Kreis,… ausstechen.
Die Spiegeleier in einer beschichteten Pfanne mit etwas Butter, in gewünschter Form, braten. TIPP: Das geht so, die Form mit Öl oder Butter innen anstreichen, in die Pfanne geben und das Ei vorsichtig hineingeben. Braten lassen und in der Zwischenzeit auch schon die anderen Spiegeleier machen. Wichtig: Beschichtete Pfanne!!!
Anrichten, in der Höhe gibt es (fast) keine Grenze: Vollkornbrot - a bissal Senf - Tartare - Vollkornbrot - a bissal Senf - Tartare - a bissal Senf - Tartare.
Spiegelei dazu anrichten und mit frischen Kräutern und Gemüse garnieren.
Schnell, anders und köstlich!
Fuxis TARTARE vom Kräuterseitling!
Gutes Gelingen!
Übrigens, mit so einem “HERZLICHES” Spiegelei morgens zum Frühstück ist der Tag in den Start schon ganz anders. Da kann man sogar Morgenmuffel überraschen und denen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Probier es aus!
#Kulturfux #Kulturfuxkocht #kochwut #kräuterseitling #tartare #kochenmitherz
Folge mir auf meinem Facebook-Kochblog, da koche ich seit Jahren die unterschiedlichsten Gerichte und du erfährst auch immer, wenn hier ein neues Rezept online ist: KULTURFUCHS-Einfach, gut und schnell gekocht.